Discussion:
Lactulose auf Dauer nehmen?
(zu alt für eine Antwort)
M.
2009-01-12 17:22:13 UTC
Permalink
Hallo,

aufgrund einer OP im Analbereich nehme ich derzeit Lactulose Sirup, um den
Stuhlgang so wenig schmerzhaft wie möglich zu gestalten.
Der Sirup schmeckt süß wie Zucker, ist aber laut wikipedia für den Körper
nicht verwertbar. Ich süße damit 3 mal täglich meine Kaffee. Das ganze wirkt
gut und schmeckt gut. So gut, dass ich überlege das Zeug dauerhaft als
Zuckerersatz (für Kaffee) zu benutzen. Ich bin seit Jahren auf Süßstoff
umgestiegen und nehme keinen normalen Rohzucker mehr zu mir. Der Süßstoff
schmeckt mir aber nicht wirklich und Gesund kann die Chemie auf Dauer auch
nicht sein.

Durch den Umstieg auf Lactulose hätte ich zwei Fliegen mit einer Klappe
geschlagen:
- ich habe wieder ein Süßungsmittel das nicht so einen fiesen Beigeschmack
hat wie Süßstoff und quasi kalorienfrei ist,
- ich habe einen dauerhaft weichen Stuhlgang und muss nicht so drücken
(damit weniger Gefahr einer erneuten Venenthrombose am After, wie grade
passiert :-/)

Natürlich ist das Zeug massiv teurer als Zucker oder Süßstoff, 1L kosten so
um die 13 Euro im Netz... aber wie sieht das mit der Dauereinnahme aus? Kann
man das machen? Hat da jemand Erfahrung? Gibt es preiswertere Alternativen
die genauso zuverlässig wirken?

Danke,
M.
Martin Gerken
2009-01-13 16:39:30 UTC
Permalink
Post by M.
Natürlich ist das Zeug massiv teurer als Zucker oder Süßstoff, 1L kosten so
um die 13 Euro im Netz... aber wie sieht das mit der Dauereinnahme aus? Kann
man das machen? Hat da jemand Erfahrung? Gibt es preiswertere Alternativen
die genauso zuverlässig wirken?
Neben Blähungen könnte es zur Verschiebungen im Elektrolythaushalt
kommen. Ansonsten ist es harmloser als andere Abführmittel. (die Frage,
ob eine Nahrungsumstellung nicht auch hilft ist trivial)

cu, Martin
--
ROT13 for email: ***@jro.qr
Norbert Hahn
2009-01-13 22:15:51 UTC
Permalink
Post by M.
Hallo,
aufgrund einer OP im Analbereich nehme ich derzeit Lactulose Sirup, um den
Stuhlgang so wenig schmerzhaft wie möglich zu gestalten.
Der Sirup schmeckt süß wie Zucker, ist aber laut wikipedia für den Körper
nicht verwertbar.
"Nicht verwertbar" heißt aber nicht 0.000000. Die Frage ist also, was
geschieht mit dem (bisschen), was vom Darm aufgenommen wird.

[snip]
Post by M.
Natürlich ist das Zeug massiv teurer als Zucker oder Süßstoff, 1L kosten so
um die 13 Euro im Netz... aber wie sieht das mit der Dauereinnahme aus?
Da Du das Zeugs ja hast, kannst Du bitte mal nachlesen, welche Nebenwirkungen
angegeben sind. Anbieter von Lactulose sind hauptsächlich Apotheken und dort
ist bei allen Präparaten angegeben, Lactulose sein apothekenpflichtig.

Meiner Meinung nach ist Zucker immernoch das unschädlichste Masthilfsmittel
im Vergleich zu Süßstoffen. Beides ist in der Tiermast zugelassen.

Norbert

Loading...