Discussion:
Arthrose - Umzug erforderlich?
(zu alt für eine Antwort)
Martina Diel
2004-10-14 20:18:35 UTC
Permalink
Hallo,

vor einer Weile hatte ich mein Problem in diesen Postings geschildert:

<***@mafalda.thildkroete.de>
<***@mafalda.thildkroete.de>

Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose

Die Idee mit der Umstellungsosteotomie, die mein Orthopäde zunächst
hatte, ist vom Tisch: MRT hat ergeben, dass auch im äußeren Bereich des
Gelenks schon erste Abnutzungserscheinungen erkennbar sind, sodass mit
der grösseren Belastung, die durch die Osteotomie ausgelöst werden
würde, kurz- bis mittelfristig dort ebenfalls nennenswerte Schäden zu
erwarten wären.

Außerdem seien die Erfolgsaussichten für eine Knieprothese besser, wenn
zuvor keine Osteotomie stattgefunden habe. (Eine Endoprothese scheint
also ziemlich unausweichlich zu sein. :-\

Mein Arzt hat mir nun zwei Therapiemöglichkeiten vorgeschlagen:

- Magnettherapie

- Hyaluronsäure-Injektionen

Ich habe mich zunächst für letzteres entscheiden, habe bisher 2 Spritzen
bekommen, soll noch weitere 3-4 bekommen.

Meine aktuellen Fragen:

- Im Alltag habe ich derzeit zum Glück noch keine Schmerzen, erst wenn
ich >3 km gehe. Wie soll ich merken, ob ich zu den glücklichen zwei
Dritteln gehöre, bei denen die Hyaluronsäure-Injektion wirkt - wirklich
einen "Gewaltmarsch" machen?

- Ich habe meinen Arzt gefragt, ob es aus seiner Sicht angebracht wäre,
dass ich umziehe, denn ich wohne derzeit im 2. Stock (ohne Lift) und
habe in der Wohnung noch eine Treppe. Das hat er bejaht. Andererseits
hab ich beim Surfen bzgl. Arthrose öfter eine Aussage gelesen, z.B. in
Bezug auf Sport als Arthrosekranker, die da lautete "solange es nicht
wehtut, ist es okay, da kann man alles machen, was man mag".
Meinen Alltag kann ich derzeit schmerzfrei bewältigen in dieser
Wohnung - widerspricht das nicht der Aussage meines Arztes?

Gibt's hier Betroffene? MIch würde interessieren, wie andere sich in der
Situation verhalten haben.

Leider hab ich noch kein Forum gefunden, wo sich Betroffene in
nennenswerter Anzahl finden - das Deutsche Arthroseforum ist leider nach
wie vor vor lauter Fehlermeldungen kaum lesbar. :-(
Kennt ihr noch ein anderes Forum?

Vielen Dank und Greetings,

Martina
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

Dirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Moritz Friedrich
2004-10-15 18:41:57 UTC
Permalink
hi.

als literaturtipp:

"handbuch für rheuma und arthritiskranke"
aus dem bircher benner verlag.

M.
Renate Ratlos >
2004-10-16 19:59:09 UTC
Permalink
On Fri, 15 Oct 2004 20:41:57 +0200, "Moritz Friedrich"
Post by Moritz Friedrich
"handbuch für rheuma und arthritiskranke"
aus dem bircher benner verlag.
Lügen.

RR
--
"Stefan Fritze"?
I-39055 Laives, Stefan Mayr Dipauli, Via Dante 15,
Tel.: 0039-0471-952 492
(http://www.helmut-wandmaker.de/selbsthilfe.htm)
Martina Diel
2004-10-17 10:53:43 UTC
Permalink
Post by Moritz Friedrich
hi.
"handbuch für rheuma und arthritiskranke"
aus dem bircher benner verlag.
Danke, das werde ich mir mal ansehen.


Greets,

Martina
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

iirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Happy Oyster
2004-10-18 13:06:01 UTC
Permalink
On Fri, 15 Oct 2004 20:41:57 +0200, "Moritz Friedrich"
Post by Moritz Friedrich
hi.
"handbuch für rheuma und arthritiskranke"
aus dem bircher benner verlag.
M.
Das ist Idiotie.

Aribert Deckers
--
Satanisten in der Ärztekammer?

http://www.ariplex.com/ama/ama_woch.htm
Stefan Fritze
2004-10-15 18:40:04 UTC
Permalink
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
Ich empfehle Umstellung auf 100% Rohkost.

Hier sind ein paar Berichte zu Rheuma und Polyarthritis, also zu
Erkrankungen, die ähnlich sind:
http://wiki23.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki51774;RohkostErfahrungen

(Stichwort "Rheuma" oder "Polyarthritis" suchen)
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Beides Quatsch-Therapien, meiner Ansicht nach.

Gruß
Stefan
Ulrich Koob
2004-10-15 20:08:25 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene
Gonarthrose
Ich empfehle Umstellung auf 100% Rohkost.
.....................und ich dir eine schwarze Katze.
Solch Schwachsinn immer wieder.

*Kopfschüttel*
Stefan Fritze
2004-10-16 09:20:36 UTC
Permalink
Post by Ulrich Koob
.....................und ich dir eine schwarze Katze.
Solch Schwachsinn immer wieder.
Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.
Du hast keine Ahnung von natürlicher Ernährung. Halte Dich mit
Kommentaren besser zurück.

Gruß
Stefan
Raimund Nisius
2004-10-16 13:46:06 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Du hast keine Ahnung von natürlicher Ernährung. Halte Dich mit
Kommentaren besser zurück.
Genau! Der Experte im keine Ahnung haben ist nämlich Stefan Fritze.
--
Gruß, Raimund
Mein Pfotoalbum <http://www.raimund.in-berlin.de>
Mail ohne Anhang an <Reply-To:> wird gelesen. Im Impressum der Homepage
findet sich immer eine länger gültige Adresse.
Renate Ratlos >
2004-10-16 19:59:46 UTC
Permalink
Post by Raimund Nisius
Post by Stefan Fritze
Du hast keine Ahnung von natürlicher Ernährung. Halte Dich mit
Kommentaren besser zurück.
Genau! Der Experte im keine Ahnung haben ist nämlich Stefan Fritze.
Ob er in Italien Geld dafür verlangt?

RR
--
"Stefan Fritze"?
I-39055 Laives, Stefan Mayr Dipauli, Via Dante 15,
Tel.: 0039-0471-952 492
(http://www.helmut-wandmaker.de/selbsthilfe.htm)
Moritz Friedrich
2004-10-17 12:39:01 UTC
Permalink
Post by Raimund Nisius
Post by Stefan Fritze
Du hast keine Ahnung von natürlicher Ernährung. Halte Dich mit
Kommentaren besser zurück.
Genau! Der Experte im keine Ahnung haben ist nämlich Stefan Fritze.
das kann man ja nur erkennen, wenn man selber keine hat..*gg*

M.
Renate Ratlos >
2004-10-16 19:59:27 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Post by Ulrich Koob
.....................und ich dir eine schwarze Katze.
Solch Schwachsinn immer wieder.
Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht.
Du hast keine Ahnung von natürlicher Ernährung. Halte Dich mit
Kommentaren besser zurück.
Gruß
Stefan
Stefan Fritze Mayr Dipauli.

Aha.

RR
--
"Stefan Fritze"?
I-39055 Laives, Stefan Mayr Dipauli, Via Dante 15,
Tel.: 0039-0471-952 492
(http://www.helmut-wandmaker.de/selbsthilfe.htm)
Renate Ratlos >
2004-10-16 19:59:17 UTC
Permalink
Post by Ulrich Koob
Post by Stefan Fritze
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene
Gonarthrose
Ich empfehle Umstellung auf 100% Rohkost.
.....................und ich dir eine schwarze Katze.
Die neunschwänzige!

100 Hiebe!

Pro Posting.

RR
--
"Stefan Fritze"?
I-39055 Laives, Stefan Mayr Dipauli, Via Dante 15,
Tel.: 0039-0471-952 492
(http://www.helmut-wandmaker.de/selbsthilfe.htm)
Marc A. Rohling
2004-10-16 08:56:21 UTC
Permalink
On Fri, 15 Oct 2004 20:40:04 +0200, Stefan Fritze wrote:

[Arthrose]
Post by Stefan Fritze
Hier sind ein paar Berichte zu Rheuma und Polyarthritis, also zu
Dann sind nach Deiner Logik auch Kehlkopf-Entzündung und
Kehlkopf-Krebs ähnlich. Ich nehme an, Du weißt gar nicht den
Unterschied zwischen Polyarthritis und Arthrose. Daher erübrigt sich
weiteres.
Post by Stefan Fritze
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Beides Quatsch-Therapien, meiner Ansicht nach.
Und das zählt genau was?

Ich würde bei Arthrose allgemein zur Vermeidung eines Gelenkersatzes
(in dem Alter des OP wäre das sicherlich sehr früh, und die Indikation
ist streng zu stellen) zwei wesentliche Dinge nennen:

1) Gewichtsreduktion (ein Hauptgrund für die Arthrose und deren
Verbreitung)

2) gemäßigte Bewegung: Hier gilt, daß zu viel genau so schlecht ist
wie zu wenig. Eine mäßige Belastung führt zu einem verbesserten
Nährstoff-Angebot am Gelenkknorpel. Was ich nicht empfehlen würde, ist
das, was ich sonntags morgens immer mache: Hallenfußball oder ähnliche
Schnellkraft-Sportarten. Das ist nämlich gar nicht gut für die Gelenke
und würde eine vorhanden Knorpelschädigung noch verschärfen.

Wie der OP zu seiner Arthrose in dem Alter gekommen ist, kann man
nicht wissen (Übergewicht? Unbehandelte Achsfehlstellungen? Operation
nach Trauma? Leistungssport? Angeborene Knorpelschwäche?). Deshalb ist
es auch nicht angezeigt, irgendwelche speziellen Empfehlungen durch
die Gegend zu posaunen.

CU Marc
--
Wie funktioniert ein Wirbelsturm? Wie produziert er so gewaltige
Energiemengen, und warum steht er im Widerspruch zum zweiten Hauptsatz
der Thermodynamik? Wie können wir dieses Phänomen nachbilden und die
Umgebungswärme zur Energiegewinnung nutzen? http://fluidmotor.com/
Martina Diel
2004-10-17 11:08:46 UTC
Permalink
Post by Marc A. Rohling
Ich würde bei Arthrose allgemein zur Vermeidung eines Gelenkersatzes
(in dem Alter des OP wäre das sicherlich sehr früh, und die Indikation
1) Gewichtsreduktion (ein Hauptgrund für die Arthrose und deren
Verbreitung)
Würde ich gerne machen, wenn ich wüsste wie. Ich habe Anfang des Jahres
auf Glyx-optimierte Ernährung umgestellt und gehe ergänzend 2x
wöchentlich ins Fitnessstudio, um meine Zunahme[1] zu stoppen, was auch
geglückt ist.
Post by Marc A. Rohling
2) gemäßigte Bewegung: Hier gilt, daß zu viel genau so schlecht ist
wie zu wenig.
Siehe oben: ich gehe ins Fitnesstudio und mach da ein paar Übungen, die
schmerzfrei gehen und von meiner Trainerin individuell für mich
zusammengestellt worden sind.
Post by Marc A. Rohling
Eine mäßige Belastung führt zu einem verbesserten
Nährstoff-Angebot am Gelenkknorpel. Was ich nicht empfehlen würde, ist
das, was ich sonntags morgens immer mache: Hallenfußball oder ähnliche
Schnellkraft-Sportarten. Das ist nämlich gar nicht gut für die Gelenke
und würde eine vorhanden Knorpelschädigung noch verschärfen.
Ich bin kaum in Gefahr, sowas zu tun ;-)
Post by Marc A. Rohling
Wie der OP zu seiner Arthrose in dem Alter gekommen ist, kann man
nicht wissen
Ich bin die OP und weiß es auch nicht. Mein Arzt rätselt auch.
Post by Marc A. Rohling
(Übergewicht?
Kein nennenswertes über längere Zeit. Erst seit nem knappen Jahr hab ich
zugenommen, vorher war ich nicht wirklich übergewichtig.
Post by Marc A. Rohling
Unbehandelte Achsfehlstellungen?
Nein.
Post by Marc A. Rohling
Operation nach Trauma?
Nein.
Post by Marc A. Rohling
Leistungssport?
Nein.
Post by Marc A. Rohling
Angeborene Knorpelschwäche?).
Wie liesse sich die diagnostizieren?

Greets,

Martina

[1] Hab vor ca. einem Jahr mit dem Rauchen aufgehört
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

Dirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Renate Ratlos >
2004-10-16 19:59:06 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
Ich empfehle Umstellung auf 100% Rohkost.
Hier sind ein paar Berichte zu Rheuma und Polyarthritis, also zu
http://wiki23.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki51774;RohkostErfahrungen
(Stichwort "Rheuma" oder "Polyarthritis" suchen)
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Beides Quatsch-Therapien, meiner Ansicht nach.
Gruß
Stefan
Stefan Fritze Mayr Dipauli lügt.

RR
--
"Stefan Fritze"?
I-39055 Laives, Stefan Mayr Dipauli, Via Dante 15,
Tel.: 0039-0471-952 492
(http://www.helmut-wandmaker.de/selbsthilfe.htm)
Happy Oyster
2004-10-18 13:05:59 UTC
Permalink
On Fri, 15 Oct 2004 20:40:04 +0200, "Stefan Fritze"
Post by Stefan Fritze
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
Ich empfehle Umstellung auf 100% Rohkost.
Das ist Idiotie.

Aribert Deckers
Post by Stefan Fritze
Hier sind ein paar Berichte zu Rheuma und Polyarthritis, also zu
http://wiki23.parsimony.net/cgi-bin/wiki/program/db-view.cgi?wiki51774;RohkostErfahrungen
(Stichwort "Rheuma" oder "Polyarthritis" suchen)
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Beides Quatsch-Therapien, meiner Ansicht nach.
Gruß
Stefan
--
Satanisten in der Ärztekammer?

http://www.ariplex.com/ama/ama_woch.htm
Thomas Friedrichs
2004-10-17 09:44:43 UTC
Permalink
Kennst Du www.biokinematik.de?

Bitte unbedingt lesen, *bevor* Du etwas Invasives machst!

Heike
Martina Diel
2004-10-17 11:09:30 UTC
Permalink
Post by Thomas Friedrichs
Kennst Du www.biokinematik.de?
Bitte unbedingt lesen, *bevor* Du etwas Invasives machst!
Nein, kenn ich nicht, werde ich mir aber mal ansehen, danke.

greets,

Martina
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

Dirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Martina Diel
2004-10-17 11:01:17 UTC
Permalink
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Sicher eine Möglichkeit, aber was oftmals Hilfe schafft sind die
klassischen Ausleitungsverfahren, Google mal nach Aschner oder
schnerverfahren.
Letzeres sollte sicher "Aschnerverfahren" heißen, richtig?

Danke, ich werde mal schauen.
Post by Martina Diel
Ich habe mich zunächst für letzteres entscheiden, habe bisher 2 Spritzen
bekommen, soll noch weitere 3-4 bekommen.
Wie sind sie Dir bekommen, hat sich was getan?
Ich weiß nicht, wie sollte ich das feststellen?
Wie weiter unten gesagt, hab ich aktuell im Alltag noch keine Schmerzen.
Jetzt nach den Spritzen hab ich auch keine Schmerzen.
Das einzige, was ich unmittelbar nach den Injektionen bemerke, ist ein
leichtes Druckgefühl, was aber normal ist lt. Auskunft des Arztes und
mir auch plausibel erscheint.
Insofern: keine Ahnung, ob sich was getan hat - danach frage ich ja
weiter unten, wie ich das wohl merken soll. ;-)
Wenn ja, ist das die richtige Therapie für dich, jedenfalls im Moment.
Wichtig ist nicht gleich aufzugeben.
Ich bin berüchtigt für meine Hartnäckigkeit, insofern hab ich damit
eher weniger Probleme.
Post by Martina Diel
- Im Alltag habe ich derzeit zum Glück noch keine Schmerzen, erst wenn
ich >3 km gehe. Wie soll ich merken, ob ich zu den glücklichen zwei
Dritteln gehöre, bei denen die Hyaluronsäure-Injektion wirkt - wirklich
einen "Gewaltmarsch" machen?
Es wird sich sicher ergeben, das Du mal eine weitere Streche laufen
mußt.
Momentan nicht, nein. Ich war gestern bei Ikea - das hat das Knie
ausgehalten, aber ich glaube, das waren auch keine 2 Kilometer, auch
wenn es mehrere Stunden gedauert hat ;-)
Dann zeigt es sich, ich weiß nicht ob da eine provokation des
Schmerzes so anzuraten wäre und nicht vielleicht sogar die Therapie
gefährdet.
Eben, das weiß ich auch nicht.
Ziel ist es schließlich Gelenkersatz so weit wie möglich bei guter
Lebensqualität hinauszuschieben.
Yep, und ich weiß eben nicht, ob man sagen kann: jeder "Gewaltmarsch"
hinterlässt Spuren. Oder ob das doch mehr eine SAche von Monaten und
Jahren ist.
Post by Martina Diel
- Ich habe meinen Arzt gefragt, ob es aus seiner Sicht angebracht wäre,
dass ich umziehe, denn ich wohne derzeit im 2. Stock (ohne Lift) und
habe in der Wohnung noch eine Treppe. Das hat er bejaht. Andererseits
hab ich beim Surfen bzgl. Arthrose öfter eine Aussage gelesen, z.B. in
Bezug auf Sport als Arthrosekranker, die da lautete "solange es nicht
wehtut, ist es okay, da kann man alles machen, was man mag".
Meinen Alltag kann ich derzeit schmerzfrei bewältigen in dieser
Wohnung - widerspricht das nicht der Aussage meines Arztes?
Die Entscheidung liegt letzlich bei Dir,
Natürlcih.
auch die Möglichkeit abzuschätzen wann der Umzug wirklich nötig wird.
Mein Problem ist auch noch, dass ich derzeit eine Selbständigkeit
vorbereite. Entwedere sollte ich vorher umziehen, oder dann erst
wirklich ne ganze Weile später - aber besser nicht in der Aufbauphase
der Unternehmung...
Du mußt auch daran denken, das der Umzug im Falle der Verschlechterung
nur schwieriger wird. Das hat sich der Doc wohl auch gedacht.
Mal blöde gefragt: inwiefern wird der Umzug dann schwieriger? Kisten
schleppen hatte ich eh nicht vor, dass lass ich von einer Spedition
machen. Kisten packen.... hm, bis das nicht mehr geht, muss es mir aber
*richtig* übel gehen, oder fehlt mir da nur die Phantasie?
Post by Martina Diel
Leider hab ich noch kein Forum gefunden, wo sich Betroffene in
nennenswerter Anzahl finden - das Deutsche Arthroseforum ist leider nach
wie vor vor lauter Fehlermeldungen kaum lesbar. :-(
Kennt ihr noch ein anderes Forum?
Schau doch mal bei der Deutschen schmerz Liga vorbei, da könnte sich
auch der eine oder ander betroffene tummeln. www.schmerzliga.de
Danke, das werde ich tun.
Gutte besserung
Danke!

Martina
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

Dirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Martina Diel
2004-10-18 10:18:40 UTC
Permalink
Post by Martina Diel
Momentan nicht, nein. Ich war gestern bei Ikea - das hat das Knie
ausgehalten, aber ich glaube, das waren auch keine 2 Kilometer, auch
wenn es mehrere Stunden gedauert hat ;-)
Du hast aber sicher fast die ganze Zeit auf den Beinen gestanden oder
dich Bewegt und weniger Gesessen oder?
Richtig.
Warum fragst du?
Post by Martina Diel
Yep, und ich weiß eben nicht, ob man sagen kann: jeder "Gewaltmarsch"
hinterlässt Spuren. Oder ob das doch mehr eine SAche von Monaten und
Jahren ist.
Auf jedenfall ist moderate Bewegung wichtig. Der Knackpunkt bei einer
arthrose ist auch das es ja nache einer Anlaufzeit besser wird mit der
bewegung.
Du sprichst jetzt von dem Anlaufschmerz nach einer Pause?
Oder meinst du eine Verbesserung der Arthrose durch Sport, nachdem man
ein paar Wochen Gewöhnungszeit hatte?
Post by Martina Diel
Mein Problem ist auch noch, dass ich derzeit eine Selbständigkeit
vorbereite. Entwedere sollte ich vorher umziehen, oder dann erst
wirklich ne ganze Weile später - aber besser nicht in der Aufbauphase
der Unternehmung...
Dann würde ich Dir raten den Umzug vorher zumachen
Darauf wird es wohl hinauslaufen, fürchte ich. Leider hab ich aktuell 6
Monate Kündigungsfrist - aber das ist ein anderes Thema...
und vielleicht sogar zu schauen (falls das für Deine Unternehmung
wiochtig ist) in eine strategisch gut Position zu ziehen.
Für die Selbständigkeit ist meine Wohnung nicht ganz so wichtig.
Post by Martina Diel
Mal blöde gefragt: inwiefern wird der Umzug dann schwieriger? Kisten
schleppen hatte ich eh nicht vor, dass lass ich von einer Spedition
machen. Kisten packen.... hm, bis das nicht mehr geht, muss es mir aber
*richtig* übel gehen, oder fehlt mir da nur die Phantasie?
Während eines Umzuges gibt es wenig Ruhe und entspannung und es ist halt
so, das man/Frau doch das eine oder andere trägt obwohl man sich
vornimmt es nicht zu tun.
Da kann ich kaltlächelnd zuschauen, das hab ich schon die letzten beiden
Male geübt ;-)
Auch beim Packen von kartons läßt sich die
schlepperei oft nicht vermeiden und sei es nur sie an die Seite zu räumen.
Ja, okay, das stimmt natürlich.

Greets,

Martina
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

Dirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Sylvia Fammler
2004-10-17 21:42:16 UTC
Permalink
"Martina Diel" schrieb
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
- Im Alltag habe ich derzeit zum Glück noch keine Schmerzen, erst wenn
ich >3 km gehe.
Hm, dann kann die Arthrose also doch noch nicht soo weit fortgeschritten
sein. Da habe ja sogar ich mehr Probleme........und ich habe nur 2-3 Grad.
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
Habe ich keiner Erfahrungen mit, aber so viel ich weiß zahlen das nicht
alle Krankenkassen.
Post by Martina Diel
- Hyaluronsäure-Injektionen
Kenne ich. Hat mir sehr gut geholfen. Kann ich daher auch nur empfehlen.
Ein leichtes Druckgefühl nach der Spritze ist normal, schließlich wird ja
zusätzliche Flüssigkeit ins Kniegelenk eingebracht.
Post by Martina Diel
Ich habe mich zunächst für letzteres entscheiden, habe bisher 2 Spritzen
bekommen, soll noch weitere 3-4 bekommen.
Wie soll ich merken, ob ich zu den glücklichen zwei
Post by Martina Diel
Dritteln gehöre, bei denen die Hyaluronsäure-Injektion wirkt - wirklich
einen "Gewaltmarsch" machen?
Wenn Du erst nach >3 km Beschwerden bekommst........such Dir 'ne hübsche
Gegend zum laufen aus. Aber bis die Spritzen wirken sollte man dem Knie 1-2
Monate geben (nach der letzten Spritze).
Post by Martina Diel
- Ich habe meinen Arzt gefragt, ob es aus seiner Sicht angebracht wäre,
dass ich umziehe, denn ich wohne derzeit im 2. Stock (ohne Lift) und
habe in der Wohnung noch eine Treppe. Das hat er bejaht.
Treppen und Arthrose vertragen sich meist nicht so gut.
Ich bin zur Zeit auch ganz gut am Fluchen, da unser Lift umgebaut wird und
ich nun in die 6.Etage laufen muß. Wenn ich oben angekommen bin nimmt mir
das Knie das relativ krumm.
Post by Martina Diel
Andererseits
hab ich beim Surfen bzgl. Arthrose öfter eine Aussage gelesen, z.B. in
Bezug auf Sport als Arthrosekranker, die da lautete "solange es nicht
wehtut, ist es okay, da kann man alles machen, was man mag".
Meinen Alltag kann ich derzeit schmerzfrei bewältigen in dieser
Wohnung - widerspricht das nicht der Aussage meines Arztes?
Nein, Dein Arzt denkt nur an die "Zukunft". Um das Fortschreiten der
Erkrankung zu verhindern/verlangsamen, setzt er wohl eher auf Schonung, denn
auf Aktivität. Aber zuviel Schonung ist genauso schädlich, wie zuviel
Aktivität.
Ich selber mache Sporttauchen und bin Handballschiedsrichterin......nach dem
laufen mault mein Knie gelegentlich etwas, aber ich will das Knie auch nicht
"verhätscheln".

Und bitte......falle nicht auf diese Rohkostfanatiker herein......Rohkost
hat nichts mit Deinem Knie zu tun.
Meine Knieprobleme habe ich durch:
1. längjähriges Handball spielen ab meinem 4. Lebensjahr (linkes Bein =
Sprungbein)
2. Fehlstellung der Füße (dies hat auch Auswirkungen auf die Knie)

Das hatte nichts mit meinem Eßgewohnheiten oder Gewicht (damals: 1,68m bei
55kg) zu tun.

Mein Motto: Mach alles was Du willst, solange es nicht weh tut. Inline
skating habe ich aufgegeben, da mir mein Knie das äußerst krumm genommen
hat. Eine halbe Stunden skaten = 2 Tage höllische Schmerzen. Das hat mir
absolut gereicht !! Da gehe ich lieber tauchen. :-)

Gruß
Sylvia
Stefan Fritze
2004-10-18 06:17:51 UTC
Permalink
Post by Sylvia Fammler
Ich selber mache Sporttauchen und bin Handballschiedsrichterin......nach dem
laufen mault mein Knie gelegentlich etwas, aber ich will das Knie auch nicht
"verhätscheln".
Wer körperliche Warnsignale mißachtet, wird auf die Dauer echte
Probleme bekommen.
Post by Sylvia Fammler
Und bitte......falle nicht auf diese Rohkostfanatiker herein......Rohkost
hat nichts mit Deinem Knie zu tun.
Du hast eine längere Ernährungsumstellung nie probiert. Was willst Du
also darüber wissen? Du sprichst wie der Blinde von der Farbe.
Post by Sylvia Fammler
1. längjähriges Handball spielen ab meinem 4. Lebensjahr (linkes Bein =
Sprungbein)
2. Fehlstellung der Füße (dies hat auch Auswirkungen auf die Knie)
Ja ja. Und wenn Dein Körper die nötigen Substanzen bekommen hätte, um Repa-
raturen am Gelenk durchzuführen, dann wäre es nie dazu gekommen.
Insofern hat das sehr wohl etwas mit Ernährung zu tun.
Post by Sylvia Fammler
Mein Motto: Mach alles was Du willst, solange es nicht weh tut.
Machst Du doch gar nicht, siehe oben.

Gruß
Stefan
Sylvia Fammler
2004-10-18 10:37:33 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Post by Sylvia Fammler
Ich selber mache Sporttauchen und bin Handballschiedsrichterin......nach dem
laufen mault mein Knie gelegentlich etwas, aber ich will das Knie auch nicht
"verhätscheln".
Wer körperliche Warnsignale mißachtet, wird auf die Dauer echte
Probleme bekommen.
Ich habe die körperlichen Warnsignale sehr wohl beachtet. Schließlich habe
ich aufgehört Handball zu spielen. Die Knieprobleme wurden aber erst so
richtig akut, als ich schon 2-3 Jahre lang kein Handball mehr gespielt
hatte. *kopf schief leg*
Woran hat das also dann gelegen ? Weil ich auf meinen Körper gehört habe ???
Post by Stefan Fritze
Post by Sylvia Fammler
Und bitte......falle nicht auf diese Rohkostfanatiker herein......Rohkost
hat nichts mit Deinem Knie zu tun.
Du hast eine längere Ernährungsumstellung nie probiert. Was willst Du
also darüber wissen? Du sprichst wie der Blinde von der Farbe.
Ich habe schon mal meine Ernährung umgestellt gehabt (u.a. auf auf Rohkost),
aber mein Magen-Darm-Trakt war damit überhaupt nicht einverstanden. :-)
Post by Stefan Fritze
Post by Sylvia Fammler
1. längjähriges Handball spielen ab meinem 4. Lebensjahr (linkes Bein =
Sprungbein)
2. Fehlstellung der Füße (dies hat auch Auswirkungen auf die Knie)
Ja ja. Und wenn Dein Körper die nötigen Substanzen bekommen hätte, um Repa-
raturen am Gelenk durchzuführen, dann wäre es nie dazu gekommen.
Insofern hat das sehr wohl etwas mit Ernährung zu tun.
Achja, und DU kennst meinen Körper auch sooooo gut, nicht ?
Post by Stefan Fritze
Post by Sylvia Fammler
Mein Motto: Mach alles was Du willst, solange es nicht weh tut.
Machst Du doch gar nicht, siehe oben.
Natürlich mache ich das. Aber da handballspielen einfach im Knie weh tut,
mache ich es nicht. Daher habe ich mich auf's tauchen konzentriert.
Was machst Du denn für Sport ?......Fallls Dein Körper überhaupt genug
Energie dazu hat. Ißt Du Fleisch auch roh, oder verzichstest Du ganz darauf
?

Gruß
Sylvia
Stefan Fritze
2004-10-20 18:47:44 UTC
Permalink
Post by Sylvia Fammler
Ich habe die körperlichen Warnsignale sehr wohl beachtet. Schließlich habe
ich aufgehört Handball zu spielen.
Gottseidank. Handball ist eine der brutalsten Sportarten, die ich kenne.
Post by Sylvia Fammler
Die Knieprobleme wurden aber erst so
richtig akut, als ich schon 2-3 Jahre lang kein Handball mehr gespielt
hatte. *kopf schief leg*
Woran hat das also dann gelegen ? Weil ich auf meinen Körper gehört habe ???
Ich würde sagen, es hat nicht mehr am Handball gelegen. Das ist schon zulange
her. Es hat an falscher Lebensweise in anderen Bereichen des Lebens gelegen
(und liegt immer noch daran).
Post by Sylvia Fammler
Ich habe schon mal meine Ernährung umgestellt gehabt (u.a. auf auf Rohkost),
aber mein Magen-Darm-Trakt war damit überhaupt nicht einverstanden. :-)
Die üblichen Umstellungsprobleme. Wir wärs, wenn Du Dir mal ein paar
erfahrene Leute für so eine Umstellung suchst? Wenn Du krank bist, gehst
Du doch auch zum Arzt und spielst nicht selber mit den Medikamenten
herum, oder? Aber wie man Rohkost macht, das wissen *alle*. Leider bilden
sie sich das nur ein. Und wenn es dann nicht geklappt hat, ist die Rohkost
schuld...
Post by Sylvia Fammler
Achja, und DU kennst meinen Körper auch sooooo gut, nicht ?
Ich sage Dir nur, wie so etwas bei einem richtig ernährten und behandel-
ten Körper abläuft.
Post by Sylvia Fammler
Natürlich mache ich das. Aber da handballspielen einfach im Knie weh tut,
mache ich es nicht. Daher habe ich mich auf's tauchen konzentriert.
Soweit ok. Schwimmen/Tauchen wird bei Problemen mit den Gelenken oft
sogar empfohlen.
Nun bleibt noch die Sache mit dem Treppensteigen, die das Knie ja übel
nimmt, wie Du schriebst. Ich würde solche Belastungen vorerst konsequent
meiden, auch wenn das lästig ist.
Post by Sylvia Fammler
Was machst Du denn für Sport ?
Kraftsport. Aber moderat. Ich habe keine Olympia-Ambitionen. Gut in
Form bin ich auf jeden Fall.
Post by Sylvia Fammler
......Fallls Dein Körper überhaupt genug Energie dazu hat.
Typische Unterstellung von seiten gekocht essender Leute, haha.
Wir können gerne mal eine Trainingsstunde im Sportstudio zusammen
durchziehen.
Post by Sylvia Fammler
Ißt Du Fleisch auch roh, oder verzichstest Du ganz darauf ?
Roh - aber nur bei bester Qualität. Auf die Irrsinns (lies: BSE)-Produkte
unserer durchgeknallten Landwirtschaft lege ich keinen Wert. Derartige
Ware würde mich sofort krank machen (bei anderen dauert es halt länger,
das ist kein Vorteil).

Gruß
Stefan
Ursula Winkler
2004-10-21 09:15:04 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Post by Sylvia Fammler
Ich habe schon mal meine Ernährung umgestellt gehabt (u.a. auf auf Rohkost),
aber mein Magen-Darm-Trakt war damit überhaupt nicht einverstanden. :-)
Die üblichen Umstellungsprobleme. Wir wärs, wenn Du Dir mal ein paar
erfahrene Leute für so eine Umstellung suchst? Wenn Du krank bist, gehst
Du doch auch zum Arzt und spielst nicht selber mit den Medikamenten
herum, oder? Aber wie man Rohkost macht, das wissen *alle*. Leider bilden
sie sich das nur ein. Und wenn es dann nicht geklappt hat, ist die Rohkost
schuld...
Post by Sylvia Fammler
Achja, und DU kennst meinen Körper auch sooooo gut, nicht ?
Ich sage Dir nur, wie so etwas bei einem richtig ernährten und behandel-
ten Körper abläuft.
Nun bleibt noch die Sache mit dem Treppensteigen, die das Knie ja übel
nimmt, wie Du schriebst. Ich würde solche Belastungen vorerst konsequent
meiden, auch wenn das lästig ist.
Ich waere dran interessiert, wie man Treppensteigen, sofern kein Lift
vorhanden ist, vermeiden kann.
Post by Stefan Fritze
Typische Unterstellung von seiten gekocht essender Leute, haha.
Wir können gerne mal eine Trainingsstunde im Sportstudio zusammen
durchziehen.
Post by Sylvia Fammler
Ißt Du Fleisch auch roh, oder verzichstest Du ganz darauf ?
Roh - aber nur bei bester Qualität. Auf die Irrsinns (lies: BSE)-Produkte
unserer durchgeknallten Landwirtschaft lege ich keinen Wert. Derartige
Ware würde mich sofort krank machen (bei anderen dauert es halt länger,
das ist kein Vorteil).
100% Urkost hat offensichtlich dieselben Auswirkungen. Ob das allerdings an
gewissen Prionen liegt, ist noch nicht erwiesen.

Das bewegt mich zu folgender Hypothese: Tiere haben sich geistig deshalb
nie auf Menschenniveau entwickelt, weil sie sich ausschliesslich von Rohkost
ernaehren. "Beweis": Stefan Fritze & Co, deren Hirn sich mit dieser Ernaehrungs-
weise wieder zurueckentwickelt hat.

Ursula Winkler
2004-10-18 11:08:00 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Ja ja. Und wenn Dein Körper die nötigen Substanzen bekommen hätte, um Repa-
raturen am Gelenk durchzuführen, dann wäre es nie dazu gekommen.
Insofern hat das sehr wohl etwas mit Ernährung zu tun.
Daraus folgt dann wohl auch, dass, wenn einem z.B. ein Bein abhanden kommt,
es dann mit Rohkost wohl wieder nachwaechst... ?

Ja, wozu dann noch Stammzellforschung ..." :-))
Martina Diel
2004-10-18 10:28:34 UTC
Permalink
Post by Sylvia Fammler
"Martina Diel" schrieb
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
- Im Alltag habe ich derzeit zum Glück noch keine Schmerzen, erst wenn
ich >3 km gehe.
Hm, dann kann die Arthrose also doch noch nicht soo weit fortgeschritten
sein.
Ich weiss es nicht, ich zitiere nur meine Ärzte, die bedenklich den Kopf
schüttelten angesichts der MRT-Bilder und bedenklich den Kopf
schüttelten und meinten "was haben Sie denn bloss mit Ihrem Knie
angestellt, in *dem* Alter?!". Die Originaldiagnose hab ich ja mal hier
gepostet.
Post by Sylvia Fammler
Da habe ja sogar ich mehr Probleme........und ich habe nur 2-3 Grad.
Das muss ich nochmal fragen, welcher Grad das ist, was ich habe - das
wurde nämlich bisher noch nicht gesagt.
Post by Sylvia Fammler
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
Habe ich keiner Erfahrungen mit, aber so viel ich weiß zahlen das nicht
alle Krankenkassen.
Nee, tun sie auch nicht, wäre mir aber egal, wenn es denn hilft.
Post by Sylvia Fammler
Post by Martina Diel
- Hyaluronsäure-Injektionen
Kenne ich. Hat mir sehr gut geholfen. Kann ich daher auch nur empfehlen.
Ein leichtes Druckgefühl nach der Spritze ist normal, schließlich wird ja
zusätzliche Flüssigkeit ins Kniegelenk eingebracht.
Yep. Ich hatte heute meine 3. Injektion, nach der 5. meinte mein Arzt,
soll ich ruhig mal so eine STrecke gehen, nach der ich normalerweise
Schmerzen hätte und dann schauen, ob es besser ist nach der Behandlung.
Allerdings meinte er heute, er hätte schon Patientene gehabt, bei denen
es bis zu 2 Monate nach der letzten Injektion gedauert hat, bis sich
eine Besserung gezeigt hat.
Post by Sylvia Fammler
Post by Martina Diel
Wie soll ich merken, ob ich zu den glücklichen zwei Dritteln gehöre,
bei denen die Hyaluronsäure-Injektion wirkt - wirklich einen
"Gewaltmarsch" machen?
Wenn Du erst nach >3 km Beschwerden bekommst........such Dir 'ne
hübsche Gegend zum laufen aus. Aber bis die Spritzen wirken sollte
man dem Knie 1-2 Monate geben (nach der letzten Spritze).
Ah, hier steht's ja... ;-)
Post by Sylvia Fammler
Post by Martina Diel
- Ich habe meinen Arzt gefragt, ob es aus seiner Sicht angebracht wäre,
dass ich umziehe, denn ich wohne derzeit im 2. Stock (ohne Lift) und
habe in der Wohnung noch eine Treppe. Das hat er bejaht.
Treppen und Arthrose vertragen sich meist nicht so gut.
Ich bin zur Zeit auch ganz gut am Fluchen, da unser Lift umgebaut wird und
ich nun in die 6.Etage laufen muß. Wenn ich oben angekommen bin nimmt mir
das Knie das relativ krumm.
Ja, klingt nicht gut.
Post by Sylvia Fammler
Post by Martina Diel
Andererseits hab ich beim Surfen bzgl. Arthrose öfter eine Aussage
gelesen, z.B. in Bezug auf Sport als Arthrosekranker, die da
lautete "solange es nicht wehtut, ist es okay, da kann man alles
machen, was man mag". Meinen Alltag kann ich derzeit schmerzfrei
bewältigen in dieser Wohnung - widerspricht das nicht der Aussage
meines Arztes?
Nein, Dein Arzt denkt nur an die "Zukunft". Um das Fortschreiten der
Erkrankung zu verhindern/verlangsamen, setzt er wohl eher auf Schonung, denn
auf Aktivität. Aber zuviel Schonung ist genauso schädlich, wie zuviel
Aktivität.
Ja, das ist das Problem.
Post by Sylvia Fammler
Ich selber mache Sporttauchen und bin Handballschiedsrichterin......nach dem
laufen mault mein Knie gelegentlich etwas, aber ich will das Knie auch nicht
"verhätscheln".
Tauchen sollte ja gar kein Problem sein, oder?
Post by Sylvia Fammler
Und bitte......falle nicht auf diese Rohkostfanatiker herein......Rohkost
hat nichts mit Deinem Knie zu tun.
Nein, hab ich auch nicht vor. Stefan F. weiss ich einzuordnen, ich lese
hier schon ein Weilchen mit ;-)
Post by Sylvia Fammler
Mein Motto: Mach alles was Du willst, solange es nicht weh tut.
DAs ist ein gutes Motto. Ich werde meinen Arzt mal fragen, ob ich mich
auch nach der Faustregel richten kann.
Dann könnte ich auch weiter wandern, jedenfalls ein bisschen und dann
eben schauen, wieviel ich ab kann.
Post by Sylvia Fammler
Inline
skating habe ich aufgegeben, da mir mein Knie das äußerst krumm genommen
hat. Eine halbe Stunden skaten = 2 Tage höllische Schmerzen. Das hat mir
absolut gereicht !! Da gehe ich lieber tauchen. :-)
Ja, so ähnlich ging es mir mit dem Wandern dieses Jahr im Island-Urlaub
- mehrere Tage nacheinander mehrstündige Wanderungen (auch wenn es
nichts wirklich Heftiges war), das war "too much" für mein Knie und
ich hatte auch erstmals richtigee Schwellungen etc.

Danke für dein Posting, das hat mir weitergeholfen!

Greets,

Martina
--
Es ist keine große Kunst, mit 20 Jahren jung und schön zu sein, es ist
eine weitaus größere, mit 50 erwachsen zu sein.

Dirk Möbius in <***@virtual.pudel.in-berlin.de>
Happy Oyster
2004-10-18 13:05:41 UTC
Permalink
On Thu, 14 Oct 2004 22:18:35 +0200, Martina Diel
Post by Martina Diel
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Ich habe mich zunächst für letzteres entscheiden, habe bisher 2 Spritzen
bekommen, soll noch weitere 3-4 bekommen.
Sehr geehrte Frau Diel,

da wird sich der Arzt freuen, denn er rechnet privat ab.

Bei diesen Mitteln muß man sich SEHR aufmerksam informieren, weil
anscheinend noch immer Mittel eingesetzt werden, die eigentlich schon
vom Markt sein sollten.

In meinem Archiv habe ich diese Meldung :

http://www.sportaerztebund.de/Mitglieder-Journal_1_98.html

<quote>
Das Inverkehrbringen von Knorpelschutz-Substanzen (sogenannte
Chondroprotectiva) ist vom Bundesgesundheitsamt für Arteporon verboten
und für die Injektionslösung Dona-200 S - auf fünf Jahre befristet -
widerrufen worden, so daß der Einsatz dieser Mittel nicht mehr
vertretbar ist. Wenngleich unerwünschte Wirkungen von weiteren
sogenannten chondroprotektiven Substanzen bisher nicht beobachtet
worden sind, steht ein wissenschaftlicher Nachweis ihrer Wirksamkeit
noch aus.
</quote>

Das ist eine Meldung von 1998, die sich meiner Meinung nach auf ein
Ende im Jahr 2003 beziehen muß. Jetzt haben wir 2004...


[...]
Post by Martina Diel
Gibt's hier Betroffene? MIch würde interessieren, wie andere sich in der
Situation verhalten haben.
Ich schaue mich danach um.
Post by Martina Diel
Leider hab ich noch kein Forum gefunden, wo sich Betroffene in
nennenswerter Anzahl finden - das Deutsche Arthroseforum ist leider nach
wie vor vor lauter Fehlermeldungen kaum lesbar. :-(
Kennt ihr noch ein anderes Forum?
Versuchen Sie es in

http://www.kidmed.de

Hart, aber herzlich. ;o)


Mit freundlichem Gruß

Aribert Deckers
--
Satanisten in der Ärztekammer?

http://www.ariplex.com/ama/ama_woch.htm
Happy Oyster
2004-10-18 13:06:03 UTC
Permalink
On Fri, 15 Oct 2004 22:52:14 +0200, Rolf Karstaedt
Hallo Martina,
Post by Martina Diel
Kurzgefasst: 38 Jahre, einigermassen weit fortgeschrittene Gonarthrose
- Magnettherapie
- Hyaluronsäure-Injektionen
Sicher eine Möglichkeit, aber was oftmals Hilfe schafft sind die
klassischen Ausleitungsverfahren, Google mal nach Aschner oder
schnerverfahren.
Das ist Idiotie!

Aribert Deckers
Post by Martina Diel
Ich habe mich zunächst für letzteres entscheiden, habe bisher 2 Spritzen
bekommen, soll noch weitere 3-4 bekommen.
Wie sind sie Dir bekommen, hat sich was getan? Wenn ja, ist das die
richtige Therapie für dich, jedenfalls im Moment. Wichtig ist nicht
gleich aufzugeben.
Post by Martina Diel
- Im Alltag habe ich derzeit zum Glück noch keine Schmerzen, erst wenn
ich >3 km gehe. Wie soll ich merken, ob ich zu den glücklichen zwei
Dritteln gehöre, bei denen die Hyaluronsäure-Injektion wirkt - wirklich
einen "Gewaltmarsch" machen?
Es wird sich sicher ergeben, das Du mal eine weitere Streche laufen
mußt. Dann zeigt es sich, ich weiß nicht ob da eine provokation des
Schmerzes so anzuraten wäre und nicht vielleicht sogar die Therapie
gefährdet. Ziel ist es schließlich Gelenkersatz so weit wie möglich bei
guter Lebensqualität hinauszuschieben.
Post by Martina Diel
- Ich habe meinen Arzt gefragt, ob es aus seiner Sicht angebracht wäre,
dass ich umziehe, denn ich wohne derzeit im 2. Stock (ohne Lift) und
habe in der Wohnung noch eine Treppe. Das hat er bejaht. Andererseits
hab ich beim Surfen bzgl. Arthrose öfter eine Aussage gelesen, z.B. in
Bezug auf Sport als Arthrosekranker, die da lautete "solange es nicht
wehtut, ist es okay, da kann man alles machen, was man mag".
Meinen Alltag kann ich derzeit schmerzfrei bewältigen in dieser
Wohnung - widerspricht das nicht der Aussage meines Arztes?
Die Entscheidung liegt letzlich bei Dir, auch die Möglichkeit
abzuschätzen wann der Umzug wirklich nötig wird. Du mußt auch daran
denken, das der Umzug im Falle der Verschlechterung nur schwieriger
wird. Das hat sich der Doc wohl auch gedacht.
Post by Martina Diel
Leider hab ich noch kein Forum gefunden, wo sich Betroffene in
nennenswerter Anzahl finden - das Deutsche Arthroseforum ist leider nach
wie vor vor lauter Fehlermeldungen kaum lesbar. :-(
Kennt ihr noch ein anderes Forum?
Schau doch mal bei der Deutschen schmerz Liga vorbei, da könnte sich
auch der eine oder ander betroffene tummeln. www.schmerzliga.de
Gutte besserung und freundliche Grüße von Rolf Karstaedt
--
Satanisten in der Ärztekammer?

http://www.ariplex.com/ama/ama_woch.htm
Loading...