Happy Oyster
2005-01-24 17:07:10 UTC
Zitate und Material zu Ernst August Stemmann
============================================
Teil 7
Aus http://www.kidmed.de :
<quote>
23.1.2005, 04:57
Klosterhalfe
Zitate aus: Selbstheilung (Spontanheilung) der Neurodermitis
von E.A.Stemmann und S. Stemmann, 2002,
ISBN 3-00-009399-0
Dieses Buch ist erhältlich beim Verein Allergie- und umweltkrankes
Kind e.V., Westerholter Straße 143, 45892 (zur Zeit wohl nicht
lieferbar, wird aber gebraucht bei e-bay und amazon angeboten)
Herr Dr. med. Ernst August Stemmann ist wissenschaftlicher Berater
dieses Vereins.
Zusammenstellung: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen,
[Adresse]
(22.9.2003)
-----------------------------------------------------------------
S.4 Der Erkrankte kann seine Neurodermitis selbst heilen.
Spontanheilungen belegen, daß die Neurodermitis heilbar ist.
S.37 Eine Neurodermitis entsteht durch ein Trennungs-,
Verlusterlebnis, das unkontrollierbaren Stress hervorruft.
Minutiöse Analysen des Lebens Erkrankter haben ergeben, dass
dem erstmaligen Auftreten neurodermitischer Hauterscheinungen
ausnahmslos (!) eine Trennung ... vorausgegangen ist.
S.38 Eltern haben keinen Einfluß auf die Gedanken und Gefühle
ihrer Kinder.
S.41 Vorerfahrungen können bereits mit dem Erbgut übertragen
werden.
Empfindet das noch Ungeborene ein traumatisches
Trennungsgefühl kurz vor der Geburt, so wird es schon mit
den Zeichen der Neurodermitis geboren.
Menschen, die eine andere Krankheit als die Neurodermitis
erworben haben, geben ein anderes, spezifisch zu der
jeweiligen Krankheit passendes Gefühl an, das traumatisiert
worden ist.
S.45 Eine traumatische Trennung kann unterschiedlich erlebt
werden.
- Als Trennung von einer Person, einem Lebewesen
- als Wechsel in eine neue Umgebung
- als Verrat, Aufgabe von Glaubensinhalten, Leitideen
- als Nicht-Erreichen eines sehnlich erwünschten Zieles
- durch Trennung von einem Gegenstand, an dem das Herz hängt.
Aufgrund der Fähigkeit des Menschen, sich
Trennungssituationen vorzustellen, zu phantasieren, genügen
diese assoziativen Fähigkeiten, um eine entsprechende
unkontrollierbare Stressreaktion auszulösen.
S.73 Begriffe wie Eu-Stress (gesund erhaltender Stress) und
Dis-Stress (englisch: distress Qual, Schmerz, Leid)
verlieren im Gegensatz zu dem Gesunden für den
Neurodermitiskranken ihre Bedeutung, da einfach jeder
Stressanstieg, auch durch Freude (!), Neurodermitissymptome
provoziert.
S.112 Betroffene, die sich ihre Beschwerden nicht erklären können
und deshalb fürchten, zahlreiche Nahrungsmittel würden
ihre Neurodermitis bedingen, sind Angstpatienten.
S.120 Die Erfahrungen mit der eigenen Umweltstation haben ergeben:
- Die Umweltbelastung scheint von untergeordneter Bedeutung
zu sein, viel wesentlicher für das Krankheitsgeschehen war
der Stress, den der Betroffene selbst hervorrief bzw. der
durch Kontakt mit seiner menschlichen Umgebung tagtäglich
ausgelöst wurde.
S.122 Die Neurodermitis beginnt spezifisch mit Trennungsangst.
Besteht das Leiden fort, werden die auslösenden Reize
immer unspezifischer, so dass schließlich sogar freudige
Erregung und normale Umweltbelastung über Stress
neurodermitische Symptome erzeugen.
S.164 Die dringende Notwenigkeit, das autogene Training schon
früh morgens durchzuführen, besteht auch für die
Kontaktperson.
S.173 Mit Hilfe des autogenen Trainings gelangen der Betroffene und
seine Kontaktperson in einen Zustand innerer
Ausgeglichenheit, in dem sie vor Trennungsangst geschützt
sind. Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren erwerben diese
innere Gelassenheit durch das frei gewählte, seinsverlorene
Spiel mit sich und anderen Kindern.
S.288 Eine Neurodermitis entsteht offensichtlich nur dann, wenn der
Betroffene sich in dem Geschehen handlungsunfähig, ohnmächtig
fühlt Angst um das Überleben verspürt und dadurch unter
unkontrollierbaren Stress gerät.
S.291 Die Art der Trennung bestimmt die Lokalisation der
Neurodermitis.
S.327 54. Starzmann, G.: pers. Mitteilung
55. Langer, D.: Dissertation im Druck
-----------------------------------------------------------------
</quote>
Wenn die Ministerin Birgit Fischer nicht dafür sorgt, daß die
Gelsenkirchener Kinderklinik, dieser braune Schandfleck der deutschen
Krankenhäuser, innerhalb der nächsten Wochen ohne Wenn und Aber wieder
auf die Grundlage solider wissenschaftlicher Medizin zurückgebracht
wird, wird es für sie persönlich und ihre Partei bei den
Landtagswahlen eine Katastrophe geben...
Dieser Fall hat die Medizin in Deutschland schwer beschädigt und den
Ruf der deutschen Medizin und der deutschen medizinischen Forschung
international schwerst beschädigt. Der seit Jahren erfolgte Export
dieser braunen Sauce ins europäische Ausland (siehe die Materialien!)
kann international ein politisches Erdbeben auslösen...
Dear Readers outside of Germany : We must stop this outraging case of
idiocy in medicine immediately. Please pass this material on to your
local and national news media.
Mit freundlichem Gruß
Aribert Deckers
============================================
Teil 7
Aus http://www.kidmed.de :
<quote>
23.1.2005, 04:57
Klosterhalfe
Zitate aus: Selbstheilung (Spontanheilung) der Neurodermitis
von E.A.Stemmann und S. Stemmann, 2002,
ISBN 3-00-009399-0
Dieses Buch ist erhältlich beim Verein Allergie- und umweltkrankes
Kind e.V., Westerholter Straße 143, 45892 (zur Zeit wohl nicht
lieferbar, wird aber gebraucht bei e-bay und amazon angeboten)
Herr Dr. med. Ernst August Stemmann ist wissenschaftlicher Berater
dieses Vereins.
Zusammenstellung: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen,
[Adresse]
(22.9.2003)
-----------------------------------------------------------------
S.4 Der Erkrankte kann seine Neurodermitis selbst heilen.
Spontanheilungen belegen, daß die Neurodermitis heilbar ist.
S.37 Eine Neurodermitis entsteht durch ein Trennungs-,
Verlusterlebnis, das unkontrollierbaren Stress hervorruft.
Minutiöse Analysen des Lebens Erkrankter haben ergeben, dass
dem erstmaligen Auftreten neurodermitischer Hauterscheinungen
ausnahmslos (!) eine Trennung ... vorausgegangen ist.
S.38 Eltern haben keinen Einfluß auf die Gedanken und Gefühle
ihrer Kinder.
S.41 Vorerfahrungen können bereits mit dem Erbgut übertragen
werden.
Empfindet das noch Ungeborene ein traumatisches
Trennungsgefühl kurz vor der Geburt, so wird es schon mit
den Zeichen der Neurodermitis geboren.
Menschen, die eine andere Krankheit als die Neurodermitis
erworben haben, geben ein anderes, spezifisch zu der
jeweiligen Krankheit passendes Gefühl an, das traumatisiert
worden ist.
S.45 Eine traumatische Trennung kann unterschiedlich erlebt
werden.
- Als Trennung von einer Person, einem Lebewesen
- als Wechsel in eine neue Umgebung
- als Verrat, Aufgabe von Glaubensinhalten, Leitideen
- als Nicht-Erreichen eines sehnlich erwünschten Zieles
- durch Trennung von einem Gegenstand, an dem das Herz hängt.
Aufgrund der Fähigkeit des Menschen, sich
Trennungssituationen vorzustellen, zu phantasieren, genügen
diese assoziativen Fähigkeiten, um eine entsprechende
unkontrollierbare Stressreaktion auszulösen.
S.73 Begriffe wie Eu-Stress (gesund erhaltender Stress) und
Dis-Stress (englisch: distress Qual, Schmerz, Leid)
verlieren im Gegensatz zu dem Gesunden für den
Neurodermitiskranken ihre Bedeutung, da einfach jeder
Stressanstieg, auch durch Freude (!), Neurodermitissymptome
provoziert.
S.112 Betroffene, die sich ihre Beschwerden nicht erklären können
und deshalb fürchten, zahlreiche Nahrungsmittel würden
ihre Neurodermitis bedingen, sind Angstpatienten.
S.120 Die Erfahrungen mit der eigenen Umweltstation haben ergeben:
- Die Umweltbelastung scheint von untergeordneter Bedeutung
zu sein, viel wesentlicher für das Krankheitsgeschehen war
der Stress, den der Betroffene selbst hervorrief bzw. der
durch Kontakt mit seiner menschlichen Umgebung tagtäglich
ausgelöst wurde.
S.122 Die Neurodermitis beginnt spezifisch mit Trennungsangst.
Besteht das Leiden fort, werden die auslösenden Reize
immer unspezifischer, so dass schließlich sogar freudige
Erregung und normale Umweltbelastung über Stress
neurodermitische Symptome erzeugen.
S.164 Die dringende Notwenigkeit, das autogene Training schon
früh morgens durchzuführen, besteht auch für die
Kontaktperson.
S.173 Mit Hilfe des autogenen Trainings gelangen der Betroffene und
seine Kontaktperson in einen Zustand innerer
Ausgeglichenheit, in dem sie vor Trennungsangst geschützt
sind. Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren erwerben diese
innere Gelassenheit durch das frei gewählte, seinsverlorene
Spiel mit sich und anderen Kindern.
S.288 Eine Neurodermitis entsteht offensichtlich nur dann, wenn der
Betroffene sich in dem Geschehen handlungsunfähig, ohnmächtig
fühlt Angst um das Überleben verspürt und dadurch unter
unkontrollierbaren Stress gerät.
S.291 Die Art der Trennung bestimmt die Lokalisation der
Neurodermitis.
S.327 54. Starzmann, G.: pers. Mitteilung
55. Langer, D.: Dissertation im Druck
-----------------------------------------------------------------
</quote>
Wenn die Ministerin Birgit Fischer nicht dafür sorgt, daß die
Gelsenkirchener Kinderklinik, dieser braune Schandfleck der deutschen
Krankenhäuser, innerhalb der nächsten Wochen ohne Wenn und Aber wieder
auf die Grundlage solider wissenschaftlicher Medizin zurückgebracht
wird, wird es für sie persönlich und ihre Partei bei den
Landtagswahlen eine Katastrophe geben...
Dieser Fall hat die Medizin in Deutschland schwer beschädigt und den
Ruf der deutschen Medizin und der deutschen medizinischen Forschung
international schwerst beschädigt. Der seit Jahren erfolgte Export
dieser braunen Sauce ins europäische Ausland (siehe die Materialien!)
kann international ein politisches Erdbeben auslösen...
Dear Readers outside of Germany : We must stop this outraging case of
idiocy in medicine immediately. Please pass this material on to your
local and national news media.
Mit freundlichem Gruß
Aribert Deckers
--
Der Fall Fischer/Stemmann
http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm
Der Fall Fischer/Stemmann
http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm