Discussion:
In Sachen Ernst August Stemmann ,Teil 7
(zu alt für eine Antwort)
Happy Oyster
2005-01-24 17:07:10 UTC
Permalink
Zitate und Material zu Ernst August Stemmann
============================================

Teil 7

Aus http://www.kidmed.de :

<quote>
23.1.2005, 04:57
Klosterhalfe

Zitate aus: „Selbstheilung (Spontanheilung) der Neurodermitis“
von E.A.Stemmann und S. Stemmann, 2002,
ISBN 3-00-009399-0

Dieses Buch ist erhältlich beim Verein „Allergie- und umweltkrankes
Kind e.V.“, Westerholter Straße 143, 45892 (zur Zeit wohl nicht
lieferbar, wird aber gebraucht bei e-bay und amazon angeboten)

Herr Dr. med. Ernst August Stemmann ist wissenschaftlicher Berater
dieses Vereins.

Zusammenstellung: Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Klosterhalfen,
[Adresse]
(22.9.2003)

-----------------------------------------------------------------
S.4 Der Erkrankte kann seine Neurodermitis selbst heilen.
Spontanheilungen belegen, daß die Neurodermitis heilbar ist.

S.37 Eine Neurodermitis entsteht durch ein Trennungs-,
Verlusterlebnis, das unkontrollierbaren Stress hervorruft.
Minutiöse Analysen des Lebens Erkrankter haben ergeben, dass
dem erstmaligen Auftreten neurodermitischer Hauterscheinungen
ausnahmslos (!) eine Trennung ... vorausgegangen ist.

S.38 Eltern haben keinen Einfluß auf die Gedanken und Gefühle
ihrer Kinder.

S.41 Vorerfahrungen können bereits mit dem Erbgut übertragen
werden.
Empfindet das noch Ungeborene ein traumatisches
Trennungsgefühl kurz vor der Geburt, so wird es schon mit
den Zeichen der Neurodermitis geboren.
Menschen, die eine andere Krankheit als die Neurodermitis
erworben haben, geben ein anderes, spezifisch zu der
jeweiligen Krankheit passendes Gefühl an, das traumatisiert
worden ist.

S.45 Eine traumatische Trennung kann unterschiedlich erlebt
werden.
- Als Trennung von einer Person, einem Lebewesen
- als Wechsel in eine neue Umgebung
- als Verrat, Aufgabe von Glaubensinhalten, Leitideen
- als Nicht-Erreichen eines sehnlich erwünschten Zieles
- durch Trennung von einem Gegenstand, an dem das Herz hängt.

Aufgrund der Fähigkeit des Menschen, sich
Trennungssituationen vorzustellen, zu phantasieren, genügen
diese assoziativen Fähigkeiten, um eine entsprechende
unkontrollierbare Stressreaktion auszulösen.

S.73 Begriffe wie Eu-Stress (gesund erhaltender Stress) und
Dis-Stress (englisch: distress – Qual, Schmerz, Leid)
verlieren im Gegensatz zu dem Gesunden für den
Neurodermitiskranken ihre Bedeutung, da einfach jeder
Stressanstieg, auch durch Freude (!), Neurodermitissymptome
provoziert.

S.112 Betroffene, die sich ihre Beschwerden nicht erklären können
und deshalb fürchten, zahlreiche Nahrungsmittel würden
ihre Neurodermitis bedingen, sind Angstpatienten.

S.120 Die Erfahrungen mit der eigenen Umweltstation haben ergeben:
- Die Umweltbelastung scheint von untergeordneter Bedeutung
zu sein, viel wesentlicher für das Krankheitsgeschehen war
der Stress, den der Betroffene selbst hervorrief bzw. der
durch Kontakt mit seiner menschlichen Umgebung tagtäglich
ausgelöst wurde.

S.122 Die Neurodermitis beginnt spezifisch mit Trennungsangst.
Besteht das Leiden fort, werden die auslösenden Reize
immer unspezifischer, so dass schließlich sogar freudige
Erregung und normale Umweltbelastung über Stress
neurodermitische Symptome erzeugen.
S.164 Die dringende Notwenigkeit, das autogene Training schon
früh morgens durchzuführen, besteht auch für die
Kontaktperson.

S.173 Mit Hilfe des autogenen Trainings gelangen der Betroffene und
seine Kontaktperson in einen Zustand innerer
Ausgeglichenheit, in dem sie vor Trennungsangst geschützt
sind. Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren erwerben diese
innere Gelassenheit durch das frei gewählte, seinsverlorene
Spiel mit sich und anderen Kindern.

S.288 Eine Neurodermitis entsteht offensichtlich nur dann, wenn der
Betroffene sich in dem Geschehen handlungsunfähig, ohnmächtig
fühlt – Angst um das Überleben verspürt und dadurch unter
unkontrollierbaren Stress gerät.

S.291 Die Art der Trennung bestimmt die Lokalisation der
Neurodermitis.

S.327 54. Starzmann, G.: pers. Mitteilung
55. Langer, D.: Dissertation im Druck
-----------------------------------------------------------------
</quote>


Wenn die Ministerin Birgit Fischer nicht dafür sorgt, daß die
Gelsenkirchener Kinderklinik, dieser braune Schandfleck der deutschen
Krankenhäuser, innerhalb der nächsten Wochen ohne Wenn und Aber wieder
auf die Grundlage solider wissenschaftlicher Medizin zurückgebracht
wird, wird es für sie persönlich und ihre Partei bei den
Landtagswahlen eine Katastrophe geben...


Dieser Fall hat die Medizin in Deutschland schwer beschädigt und den
Ruf der deutschen Medizin und der deutschen medizinischen Forschung
international schwerst beschädigt. Der seit Jahren erfolgte Export
dieser braunen Sauce ins europäische Ausland (siehe die Materialien!)
kann international ein politisches Erdbeben auslösen...


Dear Readers outside of Germany : We must stop this outraging case of
idiocy in medicine immediately. Please pass this material on to your
local and national news media.


Mit freundlichem Gruß

Aribert Deckers
--
Der Fall Fischer/Stemmann

http://www.ariplex.com/ama/ama_stem.htm
Michael Koslowski
2005-01-24 19:01:16 UTC
Permalink
Post by Happy Oyster
Zitate und Material zu Ernst August Stemmann
Was soll das?
Es würde doch vollkommen reichen, eine Zusammenfassung und einen Link zu
posten.


Michael
Torsten Jossig
2005-01-24 20:43:02 UTC
Permalink
Post by Michael Koslowski
Was soll das?
Es würde doch vollkommen reichen, eine Zusammenfassung und einen Link zu
posten.
Killfile und gut
Peter Wittwer
2005-01-24 21:05:05 UTC
Permalink
Post by Torsten Jossig
Post by Michael Koslowski
Was soll das?
Es würde doch vollkommen reichen, eine Zusammenfassung und einen
Link zu posten.
Killfile und gut
Jau. Lieber über Schweißfüße und Hodenfüllungen mit Salzwasser
diskutieren als sich über einen Leiter einer öffentlichen Klinik, die
nach allseits bewährten Theorien der Neuen Germanischen Medizin nach
R.G. Hamer arbeitet, aufzuregen.

Ist ja schließlich eine sci NG, da sollten gesellschaftlich relevante
Themen wirklich aussen vor bleiben.

Beste Grüße,
Peter
Torsten Jossig
2005-01-24 21:22:22 UTC
Permalink
Post by Peter Wittwer
Post by Torsten Jossig
Killfile und gut
Jau. Lieber über Schweißfüße und Hodenfüllungen mit Salzwasser
diskutieren als sich über einen Leiter einer öffentlichen Klinik, die
nach allseits bewährten Theorien der Neuen Germanischen Medizin nach
R.G. Hamer arbeitet, aufzuregen.
also mich hat der Schrott, zudem noch in dieser Form,
nicht die Bohne interessiert.
Aber das kann ja jeder selbst entscheiden, oder?
Peter Wittwer
2005-01-24 21:49:21 UTC
Permalink
Post by Torsten Jossig
Post by Peter Wittwer
Jau. Lieber über Schweißfüße und Hodenfüllungen mit Salzwasser
diskutieren als sich über einen Leiter einer öffentlichen Klinik, die
nach allseits bewährten Theorien der Neuen Germanischen Medizin nach
R.G. Hamer arbeitet, aufzuregen.
also mich hat der Schrott, zudem noch in dieser Form,
nicht die Bohne interessiert.
Ja klar. Man muss Prioritäten setzen.
Post by Torsten Jossig
Aber das kann ja jeder selbst entscheiden, oder?
Sicher. Wer sonst?

Peter
Torsten Jossig
2005-01-24 22:06:58 UTC
Permalink
Post by Peter Wittwer
Post by Torsten Jossig
also mich hat der Schrott, zudem noch in dieser Form,
nicht die Bohne interessiert.
Ja klar. Man muss Prioritäten setzen.
Genau...
Und Ernst August Willibald oder wie der heisst
gehört eben nicht dazu :-)
Jessica Bruehl
2005-01-25 09:12:53 UTC
Permalink
Post by Torsten Jossig
also mich hat der Schrott, zudem noch in dieser Form,
nicht die Bohne interessiert.
nach eueren Diskussionen hier, bedauere ich es doch fast, den Beitrag
des Herrn seit-Monaten-im-Killfeile D. nicht lesen zu koennen :)

Aber vermutlich ist es eh wieder derselbe langweilige Bulls... wie
immer. Und wenn er mal wieder seine eigene erstellten Websiten zitiert,
dann wuerde es mich auch nicht wundern.

Ich sage in Bezug auf die glueckliche Auster immer (der gern selbst
erstellte Webinhalte als das non-plus-ultra hinstellt), dass ich auch
mal einen Website erstellen werde. www.die-erde-ist-eine-scheibe.de

Darin werde ich darlegen, warum die Welt nur eine Scheibe sein kann. Ich
mein, guckt euch doch mal um - platt wie eine Flunder. Ok, nicht bei
mir, aber ich bin auch in der Schweiz :) Aber wenn ich grad keinen Berg
vor der Nase habe, ist doch alles platt....
Und weil es im Internet steht, _MUSS_ es ja stimmen :)

Gruss, Jessica
--
Fuer Privatmails die Zahlen aus der Mailadresse entfernen.
Jessica Bruehl
2005-01-25 09:13:23 UTC
Permalink
Post by Jessica Bruehl
nach eueren Diskussionen hier, bedauere ich es doch fast, den Beitrag
des Herrn seit-Monaten-im-Killfeile D. nicht lesen zu koennen :)
oops.. KillFILE natuerlich :)
--
Fuer Privatmails die Zahlen aus der Mailadresse entfernen.
Torsten Jossig
2005-01-25 15:12:46 UTC
Permalink
Post by Jessica Bruehl
Post by Jessica Bruehl
des Herrn seit-Monaten-im-Killfeile D. nicht lesen zu koennen :)
oops.. KillFILE natuerlich :)
:-)
Killfeile ist gut.
Ansonsten hast Du recht,
ist immer der gleiche Bullsh...
Aber wie Du siehst, manche wollen das
tatsächlich lesen...
Heinz Gutschner
2005-01-25 15:36:55 UTC
Permalink
Post by Torsten Jossig
Post by Jessica Bruehl
Post by Jessica Bruehl
des Herrn seit-Monaten-im-Killfeile D. nicht lesen zu koennen :)
oops.. KillFILE natuerlich :)
:-)
Killfeile ist gut.
Ansonsten hast Du recht,
ist immer der gleiche Bullsh...
Aber wie Du siehst, manche wollen das
tatsächlich lesen...
Fehlt nur noch das Bussi-Bussi (Torsten und Jessica)


HG
Jessica Bruehl
2005-01-25 16:06:00 UTC
Permalink
Post by Heinz Gutschner
Fehlt nur noch das Bussi-Bussi (Torsten und Jessica)
nur kein Neid! :)

LG, Jessica
Torsten Jossig
2005-01-25 20:42:18 UTC
Permalink
Post by Jessica Bruehl
Post by Heinz Gutschner
Fehlt nur noch das Bussi-Bussi (Torsten und Jessica)
nur kein Neid! :)
LG, Jessica
genau, wir mögen uns halt :-)
nicht, Jessica?
Jessica Bruehl
2005-01-26 12:08:02 UTC
Permalink
Post by Torsten Jossig
genau, wir mögen uns halt :-)
nicht, Jessica?
jawoll, und wenn es nur schon aus Prinzip ist :)

LG, Jessica
Torsten Jossig
2005-01-26 15:58:21 UTC
Permalink
Post by Jessica Bruehl
jawoll, und wenn es nur schon aus Prinzip ist :)
LG, Jessica
nee, bei mir isses echt :-)

Loading...