Discussion:
Vitamin B12 Gewinnung, Synthese?
(zu alt für eine Antwort)
Erich Lutz
2004-02-04 20:48:23 UTC
Permalink
Wird konzentriert angebotenes Vitamin B12 gewonnen und woraus, oder wird
es synthetisch hergestellt?

Erich Lutz
Stefan Fritze
2004-02-04 21:54:50 UTC
Permalink
Post by Erich Lutz
Wird konzentriert angebotenes Vitamin B12 gewonnen und woraus, oder wird
es synthetisch hergestellt?
Google "B12 Gewinnung" liefert an zweiter Stelle:
http://www.omikron-online.de/cyberchem/cheminfo/0545-lex.htm

Also bakteriell erzeugt.
Summenformel: C63H88N14O14PCo hübsch

Hier noch was dazu:
http://www.southspace.com/report_artikel.php?view=1821

Gruß
Stefan
Markus R. Keßler
2004-02-05 17:50:19 UTC
Permalink
Post by Stefan Fritze
Post by Erich Lutz
Wird konzentriert angebotenes Vitamin B12 gewonnen und woraus, oder wird
es synthetisch hergestellt?
http://www.omikron-online.de/cyberchem/cheminfo/0545-lex.htm
Hättest Du mein Posting

http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&threadm=40141047.271604%40news.netsurf.de&rnum=1&prev=/groups%3Fas_q%3Dgentechnik%2Bl%25E4ngst%2Bin%2Baller%2BMunde%26num%3D10%26as_scoring%3Dr%26hl%3Dde%26ie%3DISO-8859-1%26btnG%3DGoogle%2BSuche%26as_epq%3D%26as_oq%3D%26as_eq%3D%26as_ugroup%3D%26as_usubject%3D%26as_uauthors%3D%26as_umsgid%3D%26lr%3D%26as_drrb%3Dq%26as_qdr%3D%26as_miny%3D1981%26as_minm%3D5%26as_mind%3D12%26as_maxy%3D2004%26as_maxm%3D2%26as_maxd%3D5

gelesen, hätte sich das wohl erübrigt. Hier nochmal die Url direkt:

http://www.kennzeichnung-gentechnik.de/2/de/kennzeichnung-nein.html

Was für B2 gilt, gilt (leider) auch für B12. Heißt, es werden zur "Synthese"
mittels Gentechnik speziell "angefertigte" Mikroorganismen eingesetzt, deren
Lebensinhalt darin besteht, Stoffe wie die Vitamine der B-Reihe, aber auch
Xanthan, Glutamat etc. als Stoffwechselprodukte zu produzieren.

Im Übrigen überlege man sich auch, wie reine Pflanzenfresser ihren Bedarf an
Vitamin B12 decken.
Ich habe noch nie eine Kuh oder ein Reh bei McDonald$ einen BigMac
runterwürgen sehen, um nur ja keinen Vitamin B12-Mangel zu riskieren. Der
Körper ist sehr wohl in der Lage, diese Substanz selbst zu synthetisieren -
der von Menschen, wie der von vegetarisch ausgerichteten Tieren. Zumindest
bei vernünftiger, i.e. nicht naturwidriger Ernährungsweise.

Des weiteren sei angemerkt, daß B12 z.B. auch in den Beeren des
Sanddornstrauches drin ist. Sich also wegen B12 alleine schon zum
fleischfressenden Möchtegern-Raubtier zu degradieren, ist unnötig und fehl am
Platze.

Markus
Joerg Geiger
2004-02-05 09:44:25 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
Im Übrigen überlege man sich auch, wie reine Pflanzenfresser ihren Bedarf an
Vitamin B12 decken.
Das kannst Du problemlos nachlesen.
Post by Markus R. Keßler
Der
Körper ist sehr wohl in der Lage, diese Substanz selbst zu synthetisieren -
Es gibt Lebewesen die dazu in der Lage sind und andere, die es nicht sind.
Post by Markus R. Keßler
der von Menschen, wie der von vegetarisch ausgerichteten Tieren. Zumindest
bei vernünftiger, i.e. nicht naturwidriger Ernährungsweise.
Das ist wohl Privat-Mythologie. Die Faehigkeit ein Vitamin herzustellen
hat nichts mit der Ernaehrungsweise (was auch immer "naturwidrig" sein
soll, das haengt wohl von der Naturvorstellung ab) zu tun sondern mit
der Expression des dazu notwendigen Inventars an Enzymen. Ebenso wie
es Lebewesen gibt die Ascorbinsaeure selbst herstellen koennen gibt
es andere (zB. den Menschen) die das nicht koennen.
--
Joerg Geiger
joerg_geiger(at)web.de
| The "paradox" is only a conflict between reality and your feeling |
| of what reality "ought to be". (Richard Feynman) |
Stefan Fritze
2004-02-05 10:04:21 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
Im Übrigen überlege man sich auch, wie reine Pflanzenfresser ihren Bedarf an
Vitamin B12 decken.
Ich habe noch nie eine Kuh oder ein Reh bei McDonald$ einen BigMac
runterwürgen sehen, um nur ja keinen Vitamin B12-Mangel zu riskieren.
Der Vergleich hinkt.
Eine Kuh hat mehrere Mägen und würgt Nahrung wieder hoch, um sie wieder-
zukäuen. Ein Mensch hat nur einen Magen.
Ein Mensch kann also nicht seinen Darminhalt wieder hochholen, nachdem die
Bakterien ihn mit Vitamin B12 angereichert haben.
Post by Markus R. Keßler
Der
Körper ist sehr wohl in der Lage, diese Substanz selbst zu synthetisieren -
der von Menschen, wie der von vegetarisch ausgerichteten Tieren. Zumindest
bei vernünftiger, i.e. nicht naturwidriger Ernährungsweise.
Der Körper synthetisiert da gar nichts, bei einer Kuh übrigens genau so
wenig. Bakterien im Verdauungstrakt erzeugen dieses Vitamin. Nur nützt
einem Menschen das nichts, weil die Absorptionsmöglichkeit für B12 im
Dünndarm lokalisiert ist, während die Produktion im Dickdarm geschieht.
Post by Markus R. Keßler
Des weiteren sei angemerkt, daß B12 z.B. auch in den Beeren des
Sanddornstrauches drin ist.
Das ist genau so ein Irrtum, wie die angeblichen B12-Vorkommen in Algen.
Es handelt sich nur um Vitamin-B12-Analoga.
Post by Markus R. Keßler
Sich also wegen B12 alleine schon zum
fleischfressenden Möchtegern-Raubtier zu degradieren, ist unnötig und fehl am
Platze.
Der Mensch ist teilweise ein Raubtier, da gibt es nichts zu deuteln.
Und es könnte sein, daß in tierischen Lebensmitteln weitere bisher unent-
deckte Substanzen enthalten sind, die *langfristig* für die Gesundheit
wichtig sind.
Folglich kann man diese Substanzen bei veganer Lebensweise nicht per
Präparat substituieren. Sehr kurzsichtig, sowas.

Hier noch einige Erläuterungen zum Thema B12:
http://www.menschennahrung.de/12__Gespraeche/Lotta_B-12.html

Gruß
Stefan
Franznuwitzki
2004-02-06 14:05:37 UTC
Permalink
X-no-archive: yes
Post by Stefan Fritze
Der Vergleich hinkt.
Eine Kuh hat mehrere Mägen und würgt Nahrung wieder hoch, um sie wieder-
zukäuen. Ein Mensch hat nur einen Magen.
ihr Vergleich hinkt noch mehr, denn die Kuh ist kein Vegetarier, sondern
ein Fleischfresser. Die aufgenommene, pflanzliche Nahrung dient lediglich
der Produktion von Mikroorganismen und genau jene verzehrt die Kuh.
Insofern ist die Kuh - bzw. alle Wiederkäuer - kein Beispiel für Veganismus,
sondern ein Beispiel für einen "Bakterienfresser".
Post by Stefan Fritze
Ein Mensch kann also nicht seinen Darminhalt wieder hochholen, nachdem die
Bakterien ihn mit Vitamin B12 angereichert haben.
Das Problem ist, dass der Vitamin B12-Mangel, der sich bei langjährigen
Fehlernährten (z.B. Veganern, Vegetariern) recht häufig zeigt, nicht durch
den Mythos, dass Vit. B12 im Magen-Darm-Trakt produziert würde, behe-
ben lässt. Wäre dem nämlich so, dann würde man bei Veganern und
Vegetariern nicht so häufig Vitamin B12-Mangel und Anämien sowie
Prodromialsymptome in Form von Verhaltensauffälligkeiten fest-
stellen.
Erika
2004-02-06 18:48:15 UTC
Permalink
Post by Franznuwitzki
Das Problem ist, dass der Vitamin B12-Mangel, der sich bei langjährigen
Fehlernährten (z.B. Veganern, Vegetariern) recht häufig zeigt, nicht durch
den Mythos, dass Vit. B12 im Magen-Darm-Trakt produziert würde, behe-
ben lässt. Wäre dem nämlich so, dann würde man bei Veganern und
Vegetariern nicht so häufig Vitamin B12-Mangel und Anämien sowie
Prodromialsymptome in Form von Verhaltensauffälligkeiten fest-
stellen.
Was sind denn das für Verhaltensauffälligkeiten??

Also ist es auf jeden Fall gut, für reichlich Vitamin B zu sorgen und
ich lebe recht gut, wenn ich ein Vitamin-B-Präparat (z.B.Neurobion
forte) schlucke??

Ich habe übrigens grad zum ersten Mal ein Generikum-Vitamin-B-Präparat
bekommen, nennt sich Arca-Be und ist in einer sehr desolat aussehenden
Verpackung drin. (Igitt-Igitt) Allerdings sehen die Tabletten selbst
genauso aus wie die von Neurobion. Und laut Arzt soll das generische
Vitamin-B nicht sonderlich viel an anderer Wirkweise haben - Bei
Vitaminen ist das glaub ich nicht ganz so tragisch - bei anderen
Medikamenten findet man doch immer wieder unterschiedliche Wirkungen im
Vergleich zum Originalpräparat.

Grüße,
Erika
Franznuwitzki
2004-02-08 10:48:47 UTC
Permalink
X-no-archive: yes
Post by Erika
Also ist es auf jeden Fall gut, für reichlich Vitamin B zu sorgen und
ich lebe recht gut, wenn ich ein Vitamin-B-Präparat (z.B.Neurobion
forte) schlucke??
Konkret: Vitamin B12. Was in welcher Menge in Neurobion forte
enthalten ist, weiss ich offen gesagt nicht. Man sollte sowohl Eisen-II-
Wertig (Fe2+) als auch Vitamin B12 zu sich nehmen.
Post by Erika
Ich habe übrigens grad zum ersten Mal ein Generikum-Vitamin-B-Präparat
bekommen, nennt sich Arca-Be und ist in einer sehr desolat aussehenden
Verpackung drin. (Igitt-Igitt) Allerdings sehen die Tabletten selbst
genauso aus wie die von Neurobion. Und laut Arzt soll das generische
Vitamin-B nicht sonderlich viel an anderer Wirkweise haben - Bei
Vitaminen ist das glaub ich nicht ganz so tragisch - bei anderen
Medikamenten findet man doch immer wieder unterschiedliche Wirkungen im
Vergleich zum Originalpräparat.
ich habe nicht die Zutatenliste aller möglichen Produkte im Kopf. Da
kann ich Ihnen nichts konkretes raten. Ich weiss nicht, ob die ange-
gebene Menge auf der Packung ausreichend ist. Meistens sind dort
Tagesdosen bzw. Mengenangaben aufgedruckt.
Erika
2004-02-09 07:42:15 UTC
Permalink
Post by Franznuwitzki
ich habe nicht die Zutatenliste aller möglichen Produkte im Kopf. Da
kann ich Ihnen nichts konkretes raten. Ich weiss nicht, ob die ange-
gebene Menge auf der Packung ausreichend ist. Meistens sind dort
Tagesdosen bzw. Mengenangaben aufgedruckt.
Arca-Be beinhaltet pro Dragee:

Vitamin B1: 100mg
Vitamin B6: 200mg
Vitamin B12: 200mikrg

Das ist weit über der empfohlenen Tagesdosis. Also ists sicher gut.

Grüße,
Erika

Frank Spade
2004-02-07 04:24:16 UTC
Permalink
Post by Franznuwitzki
Prodromialsymptome in Form von Verhaltensauffälligkeiten
Was ist denn das und wie sehen diese Verhaltensauffälligkeiten aus?

Gruß Frank
Franznuwitzki
2004-02-08 10:48:50 UTC
Permalink
X-no-archive: yes
Post by Frank Spade
Was ist denn das und wie sehen diese Verhaltensauffälligkeiten aus?
Prodromialsymptome sind Symptome, die im Vorfeld einer
Erkrankung auftreten und als erste Anzeichen gewertet wer-
den können.

Krajcovicova-Kudlackova und Blazicek (2002) konnten in einer
aktuellen Untersuchung feststellen, dass der Serumspiegel an
Homocystein und Vitamin B12 bei erwachsenen Veganern sowie
Lakto-/ Laktoovovegatariern deutlich niedriger als bei Semivegetariern
und Normalessern war. Die Häufigkeit eines erhöhten Homocystein-
spiegels als Zeichen eines Vitamin B12-Mangels lag bei 50% und
32% versus 14% bzw. 6%. Verringerte Vitamin B12-Spiegel fanden
sich bei 67% der Veganer, 32% der Vegetarier, 14% der Semivegetarier
und keinem Normalesser.
Krajcovicova-Kudlackova M, Blazicek P: Nutritional determinants of
homocysteinemia. Cas Lek Cesk, 141, 417-420, 2002

Erste Symptome, die als Vorab-Zeichen interpretiert werden können,
ist deutlich fallendes Körpergewicht in vergleichsweise kurzer Zeit,
was manchmal an Krebspatienten im I. Stadium erinnert. Desweite-
ren psychische Auffälligkeiten im Sinne von Abschottung gegen
Warnhinweise hinsichtlich des Essverhaltens, selektive Wahrneh-
mung von Argumenten, die der eigenen Essstörung Vorschub lei-
sten können, Konzentrationsschwäche trotz vermeintlichem Hoch-
gefühl, Nachlassen der geistigen Leistungsfähigkeit (z.B. steigernde
Vergesslichkeit, Vergessen von Verabredungen, etc.) und gesteigerte
Aggressivität. Wirklich charakteristisch für ein solches Vitaminman-
gelsyndrom sind diese Symptome an sich nicht, weil sie auch für
andere Erkrankungen Vorzeichen sein können (z.B. Depression),
aber bei gleichzeitig vorliegenden, pathologischen Serumparametern
liegt dann die Bestätigung vor. Behandelbar sind solche Symptome
leicht - nämlich mit der Gabe handelsüblicher Vitamin-B12-haltiger
Produkte, die meistens auch Kombinationsprodukte aus anderen
Vitaminen und Spurenelementen sowie Mineralsalzen sind. Übli-
cherweise verändert sich der Betroffene, sofern er willens ist (was
im Einzelfall ein Problem sein kann!), diese Pillen/Tabletten für
begrenzte Zeit einzunehmen, innerhalb etwa 14 Tagen wieder in
den Normalbereich hinein und ist dann in der Regel in der Lage,
eine vorher verschwundene Erkrankungseinsicht zu gewinnen,
weil er in der Lage ist, sich selbst wieder besser einzuschätzen.
Joachim Warner
2004-02-05 11:57:51 UTC
Permalink
Post by Markus R. Keßler
Sich also wegen B12 alleine schon zum
fleischfressenden Möchtegern-Raubtier zu degradieren, ist unnötig und fehl am
Platze.
Nage du ruhig weiter an deinem Grünzeuch und verbreite deine kenntnislosen Philosophien woanders!

Der Mensch ist ein Allesfresser!

Gruß

Joachim

... der im übrigen die Nennung von Initialen des zweiten Vornamens höchst affektiert findet.
Sven Jaehnichen
2004-02-05 16:45:10 UTC
Permalink
Servus Markus
Post by Markus R. Keßler
Ich habe noch nie eine Kuh oder ein Reh bei McDonald$ einen BigMac
runterwürgen sehen, um nur ja keinen Vitamin B12-Mangel zu riskieren. Der
Körper ist sehr wohl in der Lage, diese Substanz selbst zu synthetisieren -
der von Menschen, wie der von vegetarisch ausgerichteten Tieren. Zumindest
bei vernünftiger, i.e. nicht naturwidriger Ernährungsweise.
Seit wann sind wir mit wiederkauenden Paarhufern näher verwandt als mit
klassisch allesfressenden Primaten wie Pavian oder gar Schimpanse? ;-)

Sven Jähnichen
Joachim Warner
2004-02-05 23:28:34 UTC
Permalink
Post by Sven Jaehnichen
Seit wann sind wir mit wiederkauenden Paarhufern näher verwandt als mit
klassisch allesfressenden Primaten wie Pavian oder gar Schimpanse? ;-)
Hallo Sven,

gib es auf - mit diesen Vogelfutterfanatikern kann man nicht fachlich korrekt
diskutieren!

Aber erschrecken kann man sie z. B. mit Hinweis auf vieltausendfachen
Embryonenmord im Müsli - und nach einer längeren Pause anfügen, auch Weizenkeime
seien Embryonen.

Gruß

Joachim
Marcus Woletz
2004-02-07 19:13:20 UTC
Permalink
Hallo Leute,

vielleicht kann mir in diesem Zusammenhang jemand mitteilen,
wo ich Vitamin-B12-Präparate mit Intrinsic-Faktor bekommen
kann und ob der Intrinsic-Faktor notwendig/sinnvoll ist.
Hintergrund: bei mir wurde ein B12-Mangel festgestellt,
obwohl ich kein Vegetarier/Veganer bin.
Mein Arzt hat mir ein B12-Präparat mit I.f. verschrieben.
Allerdings ist dieses Präparat (und anscheinend leider
auch kein vergleichbares) nicht mehr erhältlich.

ciao
Marcus
Franznuwitzki
2004-02-08 20:41:03 UTC
Permalink
X-no-archive: yes
Post by Marcus Woletz
vielleicht kann mir in diesem Zusammenhang jemand mitteilen,
wo ich Vitamin-B12-Pr=E4parate mit Intrinsic-Faktor bekommen
kann und ob der Intrinsic-Faktor notwendig/sinnvoll ist.
Bist Du im Bereich des Magens operiert worden? Hast Du ggf.
einen Eingriff wegen morbider Adipositas erhalten? Falls nicht
und falls keine andere Erkrankung einen Intrinsic-Faktor-Mangel
verursacht hat, benötigst Du meiner Meinung nach kein solches
Produkt mit Intrinsic-Faktor.
Post by Marcus Woletz
Hintergrund: bei mir wurde ein B12-Mangel festgestellt,
obwohl ich kein Vegetarier/Veganer bin.
soll's geben ;). Bei Patienten mit Magen-Bypass-OP oder
ähnlichen Eingriffen ist das sogar die Regel.
Loading...