Thorsten Jannn
2009-01-22 08:37:55 UTC
Hallo zusammen!
Ich habe zur Fettverbrennung nach dem Winter nun mit dem Joggen
begonnen. Mein angestrebter Puls liegt eigentlich so bei 135, und ich
habe über Jahre Sport getrieben, allerdings keinen Ausdauersport.
Das Problem: Selbst bei geringster Belastung habe ich fast sofort einen
Puls von 160. Ich habe versucht die Intensität zu verringern, bin jedoch
jetzt bei 8 km/h bei 2% Steigung, das ist etwas schneller als gehen,
aber der Puls geht auch nach Wochen noch bei dieser Belastung schon hoch.
Wenn ich die Intensität steigere, bleibt der Puls so bei 160.
Woran liegt das, bzw. wie kann ich sinnvoll, medizinisch und
physiologisch richtig zu trainieren? Wenn ich die Belastung senke, bin
ich "am gehen", und das geht über Stunden (sonst mache ich 60 min) :-(
Vielen Dank für einen Rat!
Thorsten
Ich habe zur Fettverbrennung nach dem Winter nun mit dem Joggen
begonnen. Mein angestrebter Puls liegt eigentlich so bei 135, und ich
habe über Jahre Sport getrieben, allerdings keinen Ausdauersport.
Das Problem: Selbst bei geringster Belastung habe ich fast sofort einen
Puls von 160. Ich habe versucht die Intensität zu verringern, bin jedoch
jetzt bei 8 km/h bei 2% Steigung, das ist etwas schneller als gehen,
aber der Puls geht auch nach Wochen noch bei dieser Belastung schon hoch.
Wenn ich die Intensität steigere, bleibt der Puls so bei 160.
Woran liegt das, bzw. wie kann ich sinnvoll, medizinisch und
physiologisch richtig zu trainieren? Wenn ich die Belastung senke, bin
ich "am gehen", und das geht über Stunden (sonst mache ich 60 min) :-(
Vielen Dank für einen Rat!
Thorsten